
Auf dem Jakobsweg – meine Leidenschaft
Thema: Auf dem Jakobsweg – meine Leidenschaft
Referentin: Norbert Jansen, ehem. Lehrer am Gymnasium Korschenbroich
Termin: Mittwoch, 12. März 2025
Uhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr
Spätestens seit Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg“ kennen die meisten Deutschen den Jakobsweg. Die Geschichte des Jakobsweges ist mit dem Apostelgrab des hl. Jakobus verknüpft. Der Name Jakobsweg bezieht sich auf den Apostel Jakobus den Älteren. Er war zusammen mit seinem Bruder Johannes einer der zwölf Apostel. Um 813 verkündete der Bischof Teodomiro , dass sich sein Grab im heutigen Santiago de Compostela befinde. Die Nachricht verbreitete sich im Eiltempo bis in weit entfernte Länder.
Wegen seiner Bedeutung bei der Entwicklung des geistigen Europas über die Jahrhunderte, bezeichnete der Europarat den Jakobsweg in Spanien 1987 als europäischen Kulturweg. Der klassische Jakobsweg Camino Francés führt auf einer Strecke von knapp 800 Kilometern quer durch den Norden Spaniens von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela. Im Jahr 1993 wurde der Weg und die ihn begleitenden Kirchen- und Hospitalbauten als UNESCO-Welterbe eingetragen. Seit dem pilgern eine stetig ansteigende Zahl von Menschen auf den verschiedenen Abschnitten des Jakobsweges und die Pilgerbewegung nach Santiago de Compostela erlebt seither eine neue Blütezeit. Drei Päpste besuchten in jüngerer Vergangenheit die Stadt Santiago.
Umso mehr freuen wir uns, einen Mann bei uns begrüßen zu können, dessen liebste Freizeitbeschäftigung in seiner zweiten Lebenshälfte das Pilgern auf Jakobswegen ist. Er ist auf vielen Jakobswegen in Deutschland, der Schweiz, in Frankreich und natürlich in Spanien zu Hause. Als langjähriger Gymnasiallehrer in Korschenbroich war er auch 2003 mit Schülern auf dem wohl schönsten Jakobsweg in Frankreich unterwegs. Herr Jansen hat den Jakobsweg zweimal von Mönchengladbach aus bis zur französisch-spanischen Grenze mit dem Fahrrad zurückgelegt. Von dort ist er dann die letzten etwa 800 km zu Fuß auf dem spanischen Hauptjakobsweg, dem Camino Frances bis nach Santiago de Compostela gepilgert. Selbst heute, mehr als 25 Jahre nach seiner ersten Ankunft in Santiago de Compostela, ist er immer noch der Faszination des Weges erlegen.
In seinem kleinen Vortrag wird Herr Jansen dazu zahlreiche Bilder zeigen und seine Erlebnisse und Erfahrungen vortragen. Freuen Sie sich auf seine Schilderungen zur Faszination der unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften entlang des Jakobsweges und erleben Sie seine Begeisterung für die verschiedenen Menschen auf den Wegen. Abgerundet wird sein Vortrag durch die Möglichkeit, weitergehende Fragen zu stellen, die alle möglichen Aspekte einer solchen Pilgerreise betreffen.
Unser Infofrühstück ist offen für alle Gäste, ob Vereinsmitglied oder nicht. Bevor Sie sich auf das Thema des Tages einlassen, können Sie bei uns abwechslungsreich und üppig für einen Kostenbeitrag von 4,50 € frühstücken und haben Zeit, sich ausführlich mit den anderen Teilnehmenden zu unterhalten.